Marktgemeinde Wölbling, 3124 Oberwölbling, Oberer Markt 1 | +43 (0) 2786 /2309
Marktgemeinde Wölbling, 3124 Oberwölbling, Oberer Markt 1 | +43 (0) 2786 /2309

Gemeindeamt | Standesamt | Service | Freizeit | Termine

Category

News & Co

News & Co

Kindergartenkinder überbringen Abschiedsgeschenk an Amtsleiterin und Bürgermeisterin Einige Kinder, Pädagoginnen und Betreuerinnen des Kindergarten Oberwölbling besuchten Amtsleiterin Helga Krajcovic im Gemeindeamt und überbrachten ihr und für Bürgermeisterin Karin Gorenzel jeweils ein Geschenk zum Abschied. Sie bedankten sich für die wertvolle Zusammenarbeit und wünschten alles Gute für die Zukunft. AL Helga Krajcovic beginnt in einigen Tagen...
Read More
Neujahrsempfang der Marktgemeinde Wölbling am 16.1.2025 Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud am 16.1.2025 zum traditionellen Neujahrsempfang in die Turnhalle der Schule Oberwölbling ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Gemeinderäte, Vereinsobleute der Gemeinde, Geschäftspartner, Gemeindebedienstete, Blaulichtorganisationen und Ehrengäste. Auch Wölblingerinnen und Wölblinger, die im Jahr 2024 ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde begründet haben, waren herzlich zum Empfang eingeladen....
Read More
Krampuslauf 2024 Krampuslauf | 07.12.2024 | Marktgemeinde Wölbling | Fotos: www.montekuh.at
Read More
Heurigenkalender 2025 Heurigenkalender 2025 Heurigenkalender2025Herunterladen
Read More
Aktuelle Situation für die Entsorgung von Problemstoffen Information vom Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk St. Pölten Die Entsorgung von Problemstoffen ist in den folgenden Wertstoffsammelzentren zu angegebenen Zeiten möglich (Schranken ist geöffnet). WSZ FLADNITZTAL3123 Schweinern, Schmidtenbergstraße 32; Übernahme mit PersonalMontag 07:00 bis 13:00, Mittwoch 13:00 bis 19:00 Uhr WSZ TRAISENTAL3150 Wilhelmsburg, Industriegebiet –...
Read More
Wappen NÖ
Vorgehensweise Pelletslagerungen in Kellern, Wassereintritt und Quellvorgänge Pelletslagerungen in Kellern bzw. beengten Räumen können in Verbindung mit Wassereintritt zu einer Gefahr für die Standfestigkeit eines Gebäudes werden. Sie quellen nämlich unter Wassereinfluss stark auf. In den vergangenen Hochwasserfluten haben viele Pelletslagerräume im Keller zu statischen Problemen geführt. Durch Vernässungsvorgänge wird auch eine maschinelle Absaugung erschwert. Sollten Sie...
Read More
Wappen NÖ
Information betreffend Katastrophenschäden im Vermögen physischer und juristischer Personen mit Ausnahme der Gebietskörperschaften In den vergangenen Tagen war ganz Niederösterreich von schweren Unwettern betroffen und es sind dabei zahlreiche Schäden durch Hochwasser, Erdrutsch oder Vermurungen aufgetreten. Laut der geltenden Richtlinie für die Gewährung von Beihilfen zur Behebung von Katastrophenschäden sind Schäden im Vermögen physischer und...
Read More
Logo EVN
Information der EVN Wasser GmbH betreffend Schutzchlorierungen Aufgrund der aktuellen Hochwassersituation installiert EVN Wasser Schutz-chlorierungen in den Versorgungsgebieten „Dunkelsteiner Wald“, „Tullnerfeld“ und „Westbahn Wienerwald“. Diese Maßnahme kann sich bei Kunden in den kommenden Tagen durch einen leichten Chlorgeruch des Trinkwasser bemerkbar machen. Das Trinkwasser ist aber uneingeschränkt genießbar und kann weiterhin ohne Bedenken verwendet werden. Wir...
Read More
Wappen NÖ
Verordnung VBl. PL Nr. 6/2024 Gemäß § 13 Abs. 2 NÖ Katastrophenhilfegesetz 2016 (NÖ KHG 2016) erlässt die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten folgende Verordnung Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten als Katastrophenschutzbehörde stellt fest, dass aufgrund der Hochwassersituation, den weiter steigenden Pegeln sämtlicher Fließgewässer sowie weiter anhaltenden Niederschlägen, welche auch massive und unvorhersehbare Hangwässer verursachen, ab 15.09.2024 im...
Read More
1 2 3 4 14