Marktgemeinde Wölbling, 3124 Oberwölbling, Oberer Markt 1 | +43 (0) 2786 /2309
Marktgemeinde Wölbling, 3124 Oberwölbling, Oberer Markt 1 | +43 (0) 2786 /2309

Gemeindeamt | Standesamt | Service | Freizeit | Termine

Category

News

News

Einladung zur Arbeitskreissitzung Donnerstag, 24. Oktober 2023 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt-Sitzungssaal Tagesordnung 1) Begrüßung2) Rückblick über Programm *Herbst/Winter 2023/2024*3) Erstellung Programm Frühjahr/Sommer 20244) Allfälliges Bitte um Anmeldung unter 02786/2309 oder gemeinde@woelbling.gv.at. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihre Bürgermeisterin Karin Gorenzel und das Team
Read More
Geburtenfahne in Wölbling „Willkommen Baby“ – mit diesen Worten werden zukünftig neue Wölblinger Erdenbürger begrüßt. Die Fahne wird für alle Neugeborenen der Gemeinde gehisst, um sie willkommen zu heißen und um die WölblingerInnen über dieses freudige Ereignis zu informieren. Wehen wird sie direkt vor dem Gemeindeamt, auf der Amtstafel vor dem Gemeindeamt werden außerdem Vorname...
Read More
Heurigenkalender 2023 & 2024 Heurigenkalender 2023Herunterladen Heurigenkalender2024Herunterladen
Read More
Geburtstags- und Hochzeits-Jubiläumsfeier am 20. Juli 2023 Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Vizebürgermeister Ing. Peter Hießberger luden Geburtstags- und Hochzeitsjubilare, die ihr Jubliläum zwischen Mai und August dieses Jahres feiern, ins Gasthaus Plank in Ambach zu einem geselligen Beisammensein mit Mittagessen ein.  Zu den Jubiläen gratulierten die Gemeindevertreter und für die Pfarre Frau Helene Kleebinder: zum...
Read More
Wappen NÖ
Waldbrandverordnung 2023 Ausgegeben am 14. Juli 2023 Verordnung der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten, mit der forstpolizeiliche Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden im Verwaltungsbezirk St. Pölten verordnet werden Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten hat am 14. Juli 2023 aufgrund des § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975, in...
Read More
Alles ein und das Gelbe! Ab 2023 werden in NÖ die Trennsysteme vereinheitlicht. Das heißt alle Verpackungen außer Glas und Papier kommen ab den 1.1.2023 in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Mehr Infos dazu unter www.insgelbe.at.
Read More
Niederösterreich hilft Unzählige Hilfsangebote für unsere ukrainischen Nachbarinnen und Nachbarn sind in den letzten Tagen in den unterschiedlichsten Stellen Niederösterreichs eingelangt. Ein überwältigendes Zeichen der großen Hilfsbereitschaft unserer Landsleute. Um diese Welle der Solidarität direkt und rasch für die ukrainische Bevölkerung spürbar zu machen, hat das Land Niederösterreich die Hotline +43 (0) 2742 / 9005 – 15000 sowie...
Read More
1 2