Marktgemeinde Wölbling, 3124 Oberwölbling, Oberer Markt 1 | +43 (0) 2786 /2309
Marktgemeinde Wölbling, 3124 Oberwölbling, Oberer Markt 1 | +43 (0) 2786 /2309

Gemeindeamt | Standesamt | Service | Freizeit | Termine

20 Jahre Partnergemeinde – Zwei Gemeinden, ein Herzschlag

20 Jahre Partnergemeinde – Zwei Gemeinden, ein Herzschlag

Seit 2005 verbindet die Marktgemeinde Wölbling (NÖ) und die bayerische Gemeinde Bischofswiesen eine enge Partnerschaft. Besiegelt beim Bier- und Weinfest in Bischofswiesen, feierte diese Freundschaft heuer ihr 20-jähriges Bestehen.

Eine 22-köpfige Delegation aus Wölbling, angeführt von Bürgermeister Peter Hießberger und Vizebürgermeister Manuel Erber, reiste am zweiten Augustwochenende nach Bayern. Nach der Ankunft in Berchtesgaden wurde der erste Abend in geselliger Runde im Bräustüberl verbracht – begleitet von bayerischer Küche, Musik und guten Gesprächen mit Bürgermeister Thomas Weber und weiteren Vertretern aus Bischofswiesen.

Am Samstag stand ein Ausflug ins Salzbergwerk Berchtesgaden auf dem Programm – eine willkommene Abkühlung bei sommerlicher Hitze. Höhepunkt des Tages war das Bier- und Weinfest, bei dem Winzerfamilien aus Wölbling (Müllner, Fink, Schabasser, Erber) mit feinen Weinen für das passende Festambiente sorgten. Musikalisch umrahmt von der Bischofswieser Musikkapelle, wurde im Rahmen des offiziellen Festakts das Jubiläum feierlich gewürdigt.

Als Gastgeschenk überbrachte Wölbling eine von Steinmetzmeister Walter Hillebrand gefertigte Steintafel mit dem Motto „Zwei Gemeinden – ein Herzschlag“, versehen mit Symbolen beider Orte. Im Gegenzug erhielt Wölbling eine Zeichnung der beiden Gemeindewappen, geschmückt mit Hopfenblättern und Weinlaub.

Der Sonntag führte die Gäste bei strahlendem Wetter zum Hirschkasa am Hochschwarzeck – mit traumhaftem Ausblick auf die Berchtesgadener Bergwelt.

Besonderer Dank galt Giselher Cramer für die Organisation vor Ort sowie Verena Blecha, Theresa Oberleitner und Margit Fegg für ihre Unterstützung im Hintergrund.Der Jubiläumsbesuch wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Freundschaft zwischen Wölbling und Bischofswiesen weiter vertiefte – ein lebendiges Zeichen dafür, dass zwei Gemeinden tatsächlich mit einem Herzschlag schlagen.

Fotocredit: Michael Burger | Im Bild.: Bürgermeister a.D. Herbert Erber, 1. Bürgermeister Thomas Weber, Bürgermeister Peter Hießberger. 2. Bürgermeister Thomas Resch, 3. Bürgermeister Wolfgang Fegg und Vizebürgermeister Manuel Erber.
Fotocredit: Michael Burger | Im Bild.: Bürgermeister a.D. Herbert Erber, 1. Bürgermeister Thomas Weber, Bürgermeister Peter Hießberger. 2. Bürgermeister Thomas Resch, 3. Bürgermeister Wolfgang Fegg und Vizebürgermeister Manuel Erber.
Beim Bier- und Weinfest wurde bei den Wölblinger Winzern gemeinsam gefeiert. Im Bild v.l.n.r.: 2. Bürgermeister Wolfgang Fegg, Vizebürgermeister Manuel Erber, Bürgermeister a.D. Herbert Erber, Wilfriede Hießberger, Ernst Schabasser, geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Hammerl, Helene Klebinder, Irmi Schlager, Giselher Cramer, Gemeinderätin Verena Gölß, geschäftsführender Gemeinderat Michael Burger, Bürgermeister Peter Hießberger, Elisabeth Püreschitz, Jochen Hromatka, Rudolf Müllner, Dieter Püreschitz und 1. Bürgermeister Thomas Weber. Fotocredit: Sonja Hießberger
Beim Bier- und Weinfest wurde bei den Wölblinger Winzern gemeinsam gefeiert.
Im Bild v.l.n.r.: 2. Bürgermeister Wolfgang Fegg, Vizebürgermeister Manuel Erber, Bürgermeister a.D. Herbert Erber, Wilfriede Hießberger, Ernst Schabasser, geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Hammerl, Helene Klebinder, Irmi Schlager, Giselher Cramer, Gemeinderätin Verena Gölß, geschäftsführender Gemeinderat Michael Burger, Bürgermeister Peter Hießberger, Elisabeth Püreschitz, Jochen Hromatka, Rudolf Müllner, Dieter Püreschitz und 1. Bürgermeister Thomas Weber.

Fotocredit: Sonja Hießberger