Handy-Signatur | Ihr digitaler Ausweis

Mit der Handy-Signatur können Sie sich eindeutig im Internet authentifizieren. Sie ist Ihre persönliche Unterschrift im Netz, die der eigenhändigen Unterschrift per Gesetz gleichgestellt ist. Über 1.7 Millionen Menschen sind als Handy-Signatur-UserInnen registriert, monatlich kommen derzeit um die 30.000 – 40.000 dazu. Rund 100.000 Signaturen werden täglich ausgelöst: Die UserInnen haben den Komfort, die Sicherheit und die Zeitersparnis schätzen gelernt.
Sie haben mehrere Optionen, um Ihre Handy-Signatur gratis zu aktivieren. Dies kann durch die persönliche Registrierung bei einer Registrierungsstelle oder online über diverse Portale erfolgen.
Handy-Signatur online selbst aktivieren
Aktivierung mit bestehender Bürgerkarte bzw. Handy-Signatur:
Achtung: Erfordert gültige Handy-Signatur oder Bürgerkarte und Ihre Kenntnis über Ihr Passwort!
In nur wenigen Minuten können Sie auf der Homepage mit Ihrer bestehenden Bürgerkarte (z.B. e-card als Bürgerkarte) Ihre Handy-Signatur aktivieren oder eine weitere eigene Handy-Signatur freischalten, wenn Sie mehr als ein Handy besitzen, das Sie für die Handy-Signatur nutzen wollen oder wenn sich Ihre Rufnummer ändert und Sie daher eine neue Handy-Signatur benötigen.
Aktivierung über FinanzOnline
Mit Ihren FinanzOnline-Zugangsdaten (Teilnehmer-Identifikation, Benutzer-Identifikation und PIN) können Sie die Aktivierung Ihrer Handy-Signatur selbst beantragen: Melden Sie sich dazu mit Ihren FinanzOnline-Zugangsdaten an und wählen Sie den Menüpunkt „Handy-Signatur aktivieren“ (weiter unten zu finden). Folgen Sie den weiteren Registrierungsprozessschritten. Binnen weniger Tage erhalten Sie einen Bestätigungsbrief mit Aktivierungscode und Freischalte-PIN per Post, mit denen Sie die Aktivierung abschließen können.
Aktivierung über Post.at
Über Ihr Online-Benutzerkonto der Österreichischen Post AG können Sie Ihre Handy-Signatur kostenlos aktivieren lassen. Folgen Sie dazu den Registrierungsprozessschritten unter dem Menüpunkt „Handy-Signatur“.
Verlängerung einer Handy-Signatur
Achtung: Erfordert gültige Handy-Signatur und Ihre Kenntnis über Ihr Passwort!
Auf der Homepage haben Sie die Möglichkeit, Ihre Handy-Signatur mit Ihrer bestehenden Handy-Signatur (vor Ablauf des fünf Jahre gültigen Zertifikats) erneut zu aktivieren, also praktisch zu ‚verlängern‘.
Registrierungsstellen im Verwaltungsbezirk
Aktivieren Sie Ihre Handy-Signatur in einer der Registrierungsstellen in ganz Österreich. Für die Registrierung ist in der Regel eine Voranmeldung erforderlich. Bitte nehmen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (z.B.Personalausweis oder Reisepass) und Ihr Handy mit.
bei allen Finanzämtern
in St. Pölten: Finanzamt Österreich – Dienststelle Niederösterreich Mitte
Daniel-Gran-Straße 8, 3100 St. Pölten
Terminvereinbarung unter 050 233 233
Kammer für Arbeiter und Angestellte Niederösterreich
AK-Platz 1, 3100 St. Pölten
Terminvereinbarung unter 05 7171 27150 oder stpoelten@aknoe.at
Mo-Do 8-16 Uhr; Fr 8-12 Uhr
Österreichische Gesundheitskasse
Kundenservice St. Pölten
Kremser Landstraße 3, 3100 St. Pölten
Terminvereinbarung unter 0 50766 12 6100 oder stpoelten@oegk.at
Mo-Do 7:30-14:30 Uhr; Fr 7:30-12 Uhr
Pensionsversicherungsanstalt
Landesstelle Niederösterreich
Kremser Landstraße 5, 3100 St. Pölten
Terminvereinbarung unter 050 303 32170 oder pva-lsn@pv.at
Mo-Fr 7-15 Uhr
Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen
Landesstelle Niederösterreich Neugebäudeplatz 1, 3100 St. Pölten
Terminvereinbarung unter 050 808 808
Mo-Do 7:30-14:30 Uhr; Fr 7:30-13:30 Uhr
fast in allen Sparkassen- Filialen
www.sparkasse.at
Um Terminvereinbarung wird ersucht.
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau
Außenstelle St. Pölten Bahnhofplatz 10, 3100 St. Pölten
Terminvereinbarung unter 050 405 23852
Mo-Do 8-14 Uhr; Fr 8-13 Uhr
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, Erdgeschoß (Landhausboulevard), 3109 St. Pölten
Terminvereinbarung unter 02742 9005 12526 oder buergerbuero.landhaus@noel.gv.at Mo-Do 8-16 Uhr; Di zusätzlich bis 18 Uhr; Fr 8-14 Uhr
Gemeindeamt Altlengbach
www.altlengbach.gv.at
Hauptstraße 93, 3033 Altlengbach
Terminvereinbarung unter 02774 2269 oder gemeinde@altlengbach.at Mo, Mi, Do, Fr 7-12 Uhr und 13-15 Uhr; Di 8-12 Uhr und 13-18:30 Uhr
Gemeindeamt Eichgraben
www.eichgraben.at
Rathausplatz 1, 3032 Eichgraben
Terminvereinbarung unter 02773 44600 oder info@eichgraben.at Mo, Mi, Do, Fr 8-12 Uhr; Di 8-12 Uhr und 16-19 Uhr
Gemeindeamt Gablitz
www.gablitz.at
Linzer Straße 99, 3003 Gablitz
Terminvereinbarung unter 02231 63466 0 oder gemeinde@gablitz.gv.at Mo-Fr 8-12 Uhr; Mo-Di zusätzlich 13-16 Uhr; Do zusätzlich 13-19 Uhr
Gemeindeamt Gerersdorf
www.gerersdorf.gv.at
Florianiplatz 6, 3385 Gerersdorf
Terminvereinbarung unter 02749 2621 12 oder gemeinde@gerersdorf.gv.at Mo-Fr 8-12 Uhr; Mi zusätzlich 15-18 Uhr
Gemeindeamt Hafnerbach
www.hafnerbach.gv.at
Kirchenplatz 4, 3386 Hafnerbach
Terminvereinbarung unter 02749 2278 oder gemeinde@hafnerbach.gv.at
Do, Fr 8-12 Uhr; Di 08-12 Uhr und 13-19 Uhr
Gemeindeamt Haunoldstein
www.haunoldstein.at
Hauptplatz 1, 3384 Haunoldstein
Terminvereinbarung unter 02749 22 54 oder gemeinde@haunoldstein.gv.at Mo, Mi, Fr 8-12 Uhr; Di 18-19 Uhr; Do 8-10 Uhr
Gemeindeamt Neustift- Innermanzing
www.neustift-innermannzing.at
Däneke-Platz 3, 3052 Neustift-Innermanzing
Terminvereinbarung unter 02774 22 98 oder gemeinde@neustift-innermanzing.at
Mo-Fr 8-12 Uhr; Di zusätzlich 17.00-19:00 Uhr
Gemeindeamt Ober-Grafendorf
gemeinde.ober-grafendorf.gv.at
Hauptplatz 2, 3200 Ober-Grafendorf
Terminvereinbarung unter 02747 2313 203 oder cornelia.brauner@ober-grafendorf.at Mo-Fr 8-12 Uhr; Di zusätzlich 13:30-15:30 Uhr; Do zusätzlich 13:30-18 Uhr
Gemeindeamt Obritzberg
Gemeindeamt Obritzberg
gemeinde.obritzberg-rust.gv.at
Marktstraße 14, 3123 Obritzberg
Terminvereinbarung unter 02786 2292 oder gemeinde@obritzberg-rust.gv.at
Mo, Mi, Fr 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr, 16-19 Uhr
Gemeindeamt Prinzersdorf
Hauptplatz 1, 3385 Prinzersdorf
Terminvereinbarung unter 02749 2223 oder gemeinde@prinzersdorf.gv.at, Mo-Do 8-12 Uhr
Gemeindeamt Pyhra
www.pyhra.gv.at
Hauptstraße 13, 3143 Pyhra
Terminvereinbarung unter 02745 2208 0 oder marktgemeinde@pyhra.gv.at Mo, Mi, Fr 8-11:30 Uhr; Di, Do 7:30-11:30 Uhr; Mo zusätzlich von 16:30-18 Uhr
Gemeindeamt St. Margarethen/Sierning
www.sankt-margarethen.at
Hauptstraße 10, 3231 Sankt Margarethen an der Sierning
Terminvereinbarung unter 02747 3472 oder gemeinde@sankt-margarethen.at Mo-Fr 8-12 Uhr; Di zusätzlich 16-18 Uhr
Gemeindeamt Weinburg
www.weinburg.gv.at
Mariazeller-Straße 15, 3205 Weinburg
Terminvereinbarung unter 02747 2616 oder gemeinde@weinburg.gv.at
Mo-Fr 8-12 Uhr; Di zusätzlich 17.00-19:00 Uhr
Stadtgemeinde Herzogenburg
www.herzogenburg.at
Rathausplatz 8, 3130 Herzogenburg
Terminvereinbarung unter 02782 83315 oder stadtgemeinde@gde.herzogenburg.at Mo-Fr 8-12 Uhr; Mo zusätzlich 13-15:45 Uhr; Mi zusätzlich 13-18:30 Uhr
Stadtgemeinde Neulengbach
www.neulengbach.gv.at
Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach
Terminvereinbarung unter 02772 52105 30 oder buergerservice@neulengbach.gv.at Mo, Mi, Do, Fr 8-12 Uhr; Di 16-18:30 Uhr
Stadtgemeinde Traismauer
www.traismauer.at
Wiener Straße 8, 3133 Traismauer
Terminvereinbarung unter 02783 8651 oder stadtgemeinde@traismauer.at Mo-Fr 8-12 Uhr; Di zusätzlich 13-18 Uhr; Mi zusätzlich 13-16 Uhr
Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Am Bischofsteich 1, 3100 St. Pölten
Terminvereinbarung unter 02742 9025 37130 oder buergerbuero.bhpl@noel.gv.at Mo-Fr 8-12 Uhr; Di zusätzlich 14-19 Uhr
Bezirkshauptmannschaft St. Pölten – Außenstelle Purkersdorf
Wiener Straße 12, 3002 Purkersdorf
Terminvereinbarung unter 02742 9025 37700 oder post.bhpl@noel.gv.at Mo-Fr 8-12 Uhr; Di zusätzlich 14-19 Uhr
Hilfe und Support / Kontakt
Sollten Sie Fragen zur elektronischen Signatur oder den Zertifikatsprodukten der A-Trust haben, bitten wir Sie, diese direkt an den entsprechenden Support bei der A-Trust zu richten.
Telefon: 0900 940 910 (€ 1,09/min)
Montag bis Freitag (werktags) von 08:00 bis 18:00 Uhr E-Mail: support@a-trust.at